Aus SubmersWiki
Raue Armleuchteralge (Chara aspera)
| Systematik | ||
| Abteilung | Klasse | Familie |
| Armleuchteralgen Gewächse (Charophyta) | (Charophyceae) | Armleuchteralgen (Characeae) |
| Gattung | Art | Erstbeschreibung, Jahr |
| Chara | aspera | ---, |
| Elbsee |
Armleuchteralge; niedere Pflanze; Grünalge; kleine Art der Gattung; mit farbloser Wurzel im Boden verankert; Wassertiefe bis 2m; im See selten; ca. 8 Seitensprossen bilden einen Sprossenkranz; Pflanze 3 - 20 cm lang; Pflanze ist robust und steif; getrocknet ist sie sehr brüchig; hat kleine Stacheln; oft von Kalk überzogen; grüne Farbe, durch Kalkmantel oft weißlich, gräuliche Farbe; Stängel ist berindet; kugelförmige Stärkekörper an den Wurzelhaaren sichtbar; die Alge ist wenig verzweigt; Art kann unterschiedliches Erscheinungsbild haben; mag kalkreiches und nährstoffarmes Wasser; meist auf schlammigem Sanduntergrund zu finden
Zum Herbarium: Raue_Armleuchteralge_(Herbarium)
| Hat Art | aspera + |
| Hat Familie | Armleuchteralgen (Characeae) + |
| Hat Fundort | Elbsee + |
| Hat Gattung | Chara + |
| Hat Klasse | (Charophyceae) + |
| Hat Ordnung | Armleuchteralgen Gewächse (Charophyta) + |

