Aus SubmersWiki
Aquazoo
Am 8. November 2009 hatte der DTV die Gelegenheit, sich im Aquazoo zu präsentieren - ein Termin, der die Mitglieder von Submers monatelang hektische Betriebsamkeit entwickeln ließ. Wir bildeten verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit den Präsentationen unserer Arbeit und der Einbeziehung der Besucher beschäftigen sollten. Ein Teil veschwand fast spurlos für Wochen im Keller, um Unmengen an Bildern zu sichten und daraus eine Beamerpräsentation zu erstellen, andere fertigten ein wundervolles Herbarium der Pflanzen im Elbsee, erstellten Memorys und sonstige Beschäftigungen für die Kinder, entwarfen große Schautafeln des komplexen Ökosystem und, und, und ...
Das Schild "Sie haben Ihr ZIel erreicht", welches wir vor dem Eingang des Aquazoos vorfanden, war für die Submersgruppe von wesentlicher Bedeutung. Erstmalig nach Entstehung der Gruppe im Jahr 2008 wurde ein Teil unserer Arbeit auf unterschiedliche Art dokumentiert und wir hatten die Gelegenheit uns im Aquazoo der Öffentlichkeit vorzustellen.Wir haben es wie einen Startschuss empfunden. Wir waren gespannt auf die Reaktion.
Das Ergebnis war überwältigend und übertraf unsere Erwartungen bei Weitem!
Auf 5 Stellwänden konnten wir unsere Arbeit vorstellen.

Während der ganzen Veranstaltung fanden Fachgespräche zwischen Besuchern des Aquazoos und Mitgliedern der Submers Gruppe statt. Hier wurden auch einige neue Anregungen aufgenommen.
Aktive Beobachtungen unter der Stereolupe verbunden mit einer Webcam fanden statt. Diese Aktion wurde sehr gut angenommen, auch von den jüngeren Besuchern. Schwierige Fragen konnten von unseren Spezialisten beantwortet werden. Zusätzlich stand ausreichend Fachliteratur zum Nachschlagen zur Verfügung.
Besondere Aufmerksamkeit der Submers-Gruppe galt dem Nachwuchs. Zum einen sollte der Tauchsport dargestellt werden, aber auch die Unterwasserbiologie in ihrer Vielfalt sollte nicht zu kurz kommen. Die dargestellten Angebote waren auf verschiedene Altersstufen zugeschnitten.
Für ältere Kinder und Erwachsene wurde die Funktionsweise eines Kompass erklärt. Mit einem Kompass konnte man einen Orientierungsparcours ablaufen und ein Lösungswort erraten.
Der Zuspruch, den wir mit der Submers-Gruppe im November 2009 im Aquazoo erhalten haben, hat dazu geführt, dass wir mit großer Freude unsere Arbeitsergebnisse weiter ausfeilen und an neuen Ideen und Projekten arbeiten, um unser Ökosystem Elbsee weiter zu erforschen und es nach Möglichkeit anderen Interessierten zugänglich zu machen.