Aus SubmersWiki
Rotauge (Rutilus rutilus)
| Systematik | ||
| Klasse | Ordnung | Familie |
| Fische | Karpfenartige (Cypriniformes) | Karpfenfische (Cyprinidae) |
| Gattung | Art | Erstbeschreibung, Jahr |
| Rutilus | rutilus | Linnaeus, 1758 |
| Elbsee |
auch Plötze genannt; Schwarmfisch; auffällig rotes Auge; Vorderansatz der Rückenflosse direkt über Bauchflosse als Unterscheidung zur ähnlichen Rotfeder; weißer Bauch; in überbevölkerten Gewässern bis 15cm lang, ansonsten 30cm und mehr; Weibchen größer; kleinere Fische leben im Uferbereich im Pflanzengürtel; größere auch im Freiwasser; Schuppenbildung ab 3 cm Größe; Kreuzungen z.B. mit Rotfeder kommen vor; frisst Insekten, Pflanzen, Weichtiere; lebt in Fresskonkurrenz mit Barsch; Jagddruck durch Raubfische; Laichzeit April bis Mai bei mindestens 10 Grad in Uferbereichen; geschlechtsreif ab 3 Jahren; Männchen mit Laichausschlag; billiger Speisefisch und Köderfisch
| Hat Art | rutilus + |
| Hat BeschreibungsJahr | 1758 + |
| Hat Familie | Karpfenfische (Cyprinidae) + |
| Hat Fundort | Elbsee + |
| Hat Gattung | Rutilus + |
| Hat Klasse | Fische + |
| Hat Ordnung | Karpfenartige (Cypriniformes) + |

