Aus SubmersWiki
Kanadische Wasserpest (Elodea canadensis)
| Systematik | ||
| Abteilung | Klasse | Familie |
| Blütenpflanzen (Antophyta) | Einkeimblättrige (Monocotyledoneae) | Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae) |
| Gattung | Art | Erstbeschreibung, Jahr |
| Elodea | canadensis | ---, |
| Elbsee |
Froschbissgewächs; einkeimblättrige Pflanze; mit Wurzel; Wassertiefe 0m - 7m; kann massenhaft vorkommen; oft in richtigen Unterwasserwäldern; längliche dunkelgrüne Blätter in dichten Dreier-Quirlen am Stängel; am Stängel am Blattansatz rot gefärbt; Blättchen 6 - 13mm lang; lanzenförmig; Blatt oft gebogen; Blatt kompakter und gleichmäßig beblätterter als bei Nutalls Wasserpest; oft findet man Mischformen mit Nutalls Wasserpest; starke Konkurrenzkraft der Pflanze; Pflanze wächst bis 3 m hoch; Neophyt eingeschleppt Mitte des 19. Jahrhunderts aus Nordamerika; hoher Nährstoffgehalt; sogar Tierfutter; Blütezeit Mai bis August; Pflanze blüht sehr selten in warmen Sommern; kleine unscheinbare weißlich-rosa Blüten an langen weißen Stielen bis Wasseroberfläche; 2-häusig getrennt geschlechtliche Pflanze; in Europa meist nur die weibliche Pflanze; deshalb vegetative Vermehrung durch Sprossbruchstücke; jedes abgebrochene Stück entwickelt sich zu neuer Pflanze; im Herbst Bildung von Winterknospen, die im Frühling zu neuen Pflanzen wachsen; mag sandigen, schlammigen Grund; erträgt leichte Wasserverschmutzung; in Europa weit verbreitet
Zum Herbarium: Kanadische_Wasserpest_(Herbarium)
| Hat Art | canadensis + |
| Hat Familie | Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae) + |
| Hat Fundort | Elbsee + |
| Hat Gattung | Elodea + |
| Hat Klasse | Einkeimblättrige (Monocotyledoneae) + |
| Hat Ordnung | Blütenpflanzen (Antophyta) + |

