Aus SubmersWiki
Gallertartiges Moostierchen (Cristatella mucedo)
| Systematik | ||
| Klasse | Ordnung | Familie |
| Bryozoen | Kranzfüßer | Cristallidae |
| Gattung | Art | Erstbeschreibung, Jahr |
| Cristatella | mucedo | Linnaeus, 1758 |
| Elbsee |
Vielzeller; Filtrierer; sehr verschieden aussehende Arten von Moostierchen; in Kolonien vieler Einzeltierchen lebend; innerhalb der Kolonie kommt es zur Arbeitsteilung; sitzt auf einer Unterlage; Fortbewegung durch Ausscheiden von Gelatine-artiger Substanz; bewegt sich einige Zentimeter am Tag; besteht aus Weichkörper und einer schützenden Schale; Weichkörper 2-teilig als Vorder- und Hinterkörper; Vorderkörper kann in Hinterkörper eingezogen werden und wird aus diesem gebildet; Verdauungssystem mit Mund, Mitteldarm, Enddarm und After; Darm U-förmig mit Ausgang in Nähe vom Mund; meist 2 bis 3cm lang; bis 20cm lang; schwingender Tentakelkranz strudelt Nahrung herbei; frisst z.B. Planktontierchen, Grünalgen; ungeschlechtliche Vermehrung durch Knospen; andere Arten mit geschlechtlicher Vermehrung; im Winter absterbend überlebt es mit einem an der Wasseroberfläche schwebenden Überwinterungskeim
| Hat Art | mucedo + |
| Hat BeschreibungsJahr | 1758 + |
| Hat Familie | Cristallidae + |
| Hat Fundort | Elbsee + |
| Hat Gattung | Cristatella + |
| Hat Klasse | Bryozoen + |
| Hat Ordnung | Kranzfüßer + |

