Aus SubmersWiki
Hüpferling (Cyclops)
| Systematik | ||
| Klasse | Ordnung | Familie |
| Krebstiere (Crustacea) | Cyclopoida | Cyclopeidae |
| Gattung | Art | Erstbeschreibung, Jahr |
| Hüpferlinge | Cyclops | O. F. Müller, 1776 |
Sehr häufiger Kleinkrebs; zu den Ruderfüßern gehörend; viele verschiedene Arten; Weibchen 2 - 3mm, Männchen bis 1,5mm; hüpfende Fortbewegung; durch Herstellung von Schleimhülle auch Überleben im Schlamm und Eis möglich; 2-teiliger Körper; am 1. Körperabschnitt 1großes rotes Auge; das 1. Antennenpaar dort ist zum Tasten, beim Männchen auch zum Haften und Greifen; bei Befruchtung kann er sich so beim Weibchen festhalten und mit hinterem Greiforgan Samen beim Weibchen einführen; Weibchen größer mit 2 aus verhärtetem Schleim entstandenen seitlichen Eisäckchen; Naupliuslarvenstadium; anfangs nur die Mundgliedmaßen und die beiden vorderen Antennenpaare; bei bis zu 12 Häutungen Entwicklung des Restkörpers
| Hat Art | Cyclops + |
| Hat BeschreibungsJahr | 1776 + |
| Hat Familie | Cyclopeidae + |
| Hat Gattung | Hüpferlinge + |
| Hat Klasse | Krebstiere (Crustacea) + |
| Hat Ordnung | Cyclopoida + |

