Aus SubmersWiki
Spiegelndes oder Glänzendes Laichkraut (Potamogeton lucens)
| Systematik | ||
| Abteilung | Klasse | Familie |
| Blütenpflanzen (Antophyta) | Einkeimblättrige (Monocotyledoneae) | Laichkrautgewächse (Potamogetonaceae) |
| Gattung | Art | Erstbeschreibung, Jahr |
| Potamogeton | lucens | ---, |
| Elbsee |
Laichkrautgewächs; einkeimblättrige Pflanze; Blütenpflanze; Wassertiefe 2m bis 5m; kommt häufig vor; meist in Ansammlungen von vielen Pflanzen; heckenartig; Sprosse bis 3m lang; zahlreiche Blätter durchscheinend, glänzend und groß, bis zu 30 cm lang ; Blätter wechselständig mit kleinen Nebenblättern; Blätter haben kleine aufgesetzte Spitze; schöne Nervenstruktur der Blätter; weiße Ablagerungen auf Blättern, Seekreide genannt; Blätter bleiben untergetaucht; bildet Wurzelknollen; Blüten in Ähren an bis 30cm langen dicklichen Stängeln auch über der Wasseroberfläche; Blütezeit Juni bis August; Bestäubung durch Wind; mehrjährige Pflanze; mag schlammigen Grund und nährstoffreiches Wasser
Zum Herbarium: Spiegelndes_Laichkraut_(Herbarium)
| Hat Art | lucens + |
| Hat Familie | Laichkrautgewächse (Potamogetonaceae) + |
| Hat Fundort | Elbsee + |
| Hat Gattung | Potamogeton + |
| Hat Klasse | Einkeimblättrige (Monocotyledoneae) + |
| Hat Ordnung | Blütenpflanzen (Antophyta) + |

